Bauliche Veränderungen nach 1990
- 1994 Ausbau der damaligen Bundesstraße B 321 (jetzt L111), einschließlich Rad- und Gehweg
- 1995 Erwerb des „Konsum –Gebäudes“ von der Konsumgenossenschaft
- ab 1998 Umbau des „Konsums“ zum Gemeindehaus in Eigenleistung wie
folgt:
- Demontage des alten Fußbodens und Herstellung eines Betonbodens,
- komplette Dacheindeckung,
- Umbau des Küchen- und Sanitärbereiches,
- Einziehen einer neuen Decke
- malermäßige Neugestaltung
- 1998 Erneuerung der Straße zum Ausbau Ilenpuhl
- 2000 Ausbau der Anliegerstraße „Wirtschaftsweg“
- Beginn der Gestaltung der Gemeindefläche am Wirtschaftsweg zum Freizeitplatz mit vielen Nutzungsmöglichkeiten (Spielplatz, Sportplatz, Festwiese u.s.w.)
- Urbarmachung des von Fundamentresten, störendem Bewuchs und jeder
Menge Unrat durchsetzten Geländes durch den Einsatz vieler freiwil-
liger junger und älterer Helfer
- Materielle und technische Unterstützung durch die Firmen TUL agro-
service Falkenhagen und AGT Triglitz
- Schaffung eines Volleyballfeldes und Errichtung von Sitzgarnituren
- Weitere Anschaffungen folgten in den folgenden Jahren, so z. B. ein
kombiniertes Turn- und Spielgerät aus Holz, ein Basketballplatz sowie
eine stabile Tischtennisplatte
- 2001 Landschaftliche Gestaltung des Kirchengeländes sowie der angrenzenden Gemeindeflächen
- seit 1990 kontinuierlicher Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgeräte-hauses
- 2002 Ausbau des Dorfteiches und landschaftliche Gestaltung des Umfeldes
- 2002 Bau einer Buswendeschleife
![]() |
![]() |
Vorher |
Nachher |
- 2005 Übernahme der Gaststätte "Lindenkrug" mit den dazugehörigen Gästezimmern durch die Familie Daugals
- 2008/2009 Fassadensanierung sowie Überdachung und Pflasterung des Vorplatzes der Friedhofshalle
- 2010 - 2011 Um- und Ausbau des Kitagebäudes mit integriertem Jugendraum und Feuerwehrgerätehaus aus Mitteln des "Konjunkturpaketes", einschließlich Dach- und Fassadensanierung sowie Ausstattung des Spielplatzes mit neuen Spielgeräten