Gästebuch
16:

21.11.2016, 19:55 Uhr
Schön das wir von weitem einiges von zu Hause miterleben können. Die Bilder sind wieder super geworden. Danke an Hajo der das immer super in Zene setzt. Lg von Lothar und Bärbel Wünschen euch eine schöne Adventszeit.
15:

11.10.2016, 22:29 Uhr
Liebe Weinheimer, ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass ihr euch so für das Geschehen in eurer Heimat interessiert. Mit den Fotos hat es etwas länger gedauert, aber jetzt dürftet ihr einen kleinen Einblick in die Stimmung des diesjährigen Dorffestes bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an Hajo für die farbenfrohen Fotos. Liebe Grüße Margit
14:

11.10.2016, 09:13 Uhr
Wir haben wider vom Dorffest gelesen. Aber leider können wir nur 2 Bilder sehen schade. Vieleicht schaut ihr mal nach woran es liegt. Liebe grüße aus Weinheim an die Heimat von Lothar und Bärbel
13:

24.09.2016, 09:07 Uhr
Dorffest 2016
In den letzten Jahren ist es zu einer liebenswerten Tradition geworden,
die inoffizielle Eröffnung des Dorffestes am Freitag.
Sie begann auch dieses Jahr mit einem Gottesdienst, zu dem alle Bewohner herzlichst eingeladen wurden.
Dieses Jahr verbunden mit der Taufe eines kleinen Steffenshagener Bürgers und dem Kennenlernen des Pfarrerehepaars Susanne Michels und Holger Frehoff.
Das erste Staunen bei der Taufe, anders als gewohnt, aber ansprechend.
Sicher eine gewisse Neugier auf beiden Seiten, aber ich glaube, wir Steffenshagener und die „Neuen“ werden keine Probleme haben, miteinander zurecht zu kommen.
Im Anschluss wurde ein Programm vom Duo Ina Schwarz und Monika Pehlgrimm vorgetragen. Altbekannte Melodien, welche die meisten Besucher zum Mitsingen, Schunkeln und Lachen anregten.
Nach der Kultur, im Kirchgarten, ein gemütliches Beisammensein bei Bratwurst, Bier , Bowle und vielen interessanten Gesprächen.
Um gleich von Anfang an die richtige Stimmung aufkommen zu lassen, gab das Gesangduo noch einige zum Anlass passende Zugaben zum Besten.
Als dann zu vorgerückter Stunde zum Zapfenstreich geblasen wurde, wurde wie immer, durch alle noch Anwesenden aufgeräumt, so das auch „Wirtsleute“ und Gäste gemeinsam nach Hause gehen konnten.
Einen Wermutstropfen hat die ganze Geschichte, die meisten von denen, welche sich immer wieder aufregen, dass im Dorf nichts los ist, waren auch diesmal nicht dabei.
Wir, die Anwesenden, haben uns auf alle Fälle schon für Dezember, zum nächsten Treffen in der Kirche, verabredet.
Hajo Berger
In den letzten Jahren ist es zu einer liebenswerten Tradition geworden,
die inoffizielle Eröffnung des Dorffestes am Freitag.
Sie begann auch dieses Jahr mit einem Gottesdienst, zu dem alle Bewohner herzlichst eingeladen wurden.
Dieses Jahr verbunden mit der Taufe eines kleinen Steffenshagener Bürgers und dem Kennenlernen des Pfarrerehepaars Susanne Michels und Holger Frehoff.
Das erste Staunen bei der Taufe, anders als gewohnt, aber ansprechend.
Sicher eine gewisse Neugier auf beiden Seiten, aber ich glaube, wir Steffenshagener und die „Neuen“ werden keine Probleme haben, miteinander zurecht zu kommen.
Im Anschluss wurde ein Programm vom Duo Ina Schwarz und Monika Pehlgrimm vorgetragen. Altbekannte Melodien, welche die meisten Besucher zum Mitsingen, Schunkeln und Lachen anregten.
Nach der Kultur, im Kirchgarten, ein gemütliches Beisammensein bei Bratwurst, Bier , Bowle und vielen interessanten Gesprächen.
Um gleich von Anfang an die richtige Stimmung aufkommen zu lassen, gab das Gesangduo noch einige zum Anlass passende Zugaben zum Besten.
Als dann zu vorgerückter Stunde zum Zapfenstreich geblasen wurde, wurde wie immer, durch alle noch Anwesenden aufgeräumt, so das auch „Wirtsleute“ und Gäste gemeinsam nach Hause gehen konnten.
Einen Wermutstropfen hat die ganze Geschichte, die meisten von denen, welche sich immer wieder aufregen, dass im Dorf nichts los ist, waren auch diesmal nicht dabei.
Wir, die Anwesenden, haben uns auf alle Fälle schon für Dezember, zum nächsten Treffen in der Kirche, verabredet.
Hajo Berger
12:
Tobmaus99
21.07.2014, 22:26 Uhr
Für alle Steffenshagener die an der Tour de Steffenshagen teilgenommen haben gibt es unter diese Adresse ein neues Video
http://youtu.be/Z_RVHlp4dhI
http://youtu.be/Z_RVHlp4dhI
11:
Simone Möbius
02.09.2013, 23:36 Uhr
Ich grüße alle Steffenshagener und möchte der Gemeinde herzliche Glückwünsche zum 30sten Bestehen eurer "Hummelburg" senden.
Allen Organisatoren ein gutes Gelingen des Dorffestes und allen Gästen viel Vergnügen.
Man sieht sich...
Allen Organisatoren ein gutes Gelingen des Dorffestes und allen Gästen viel Vergnügen.
Man sieht sich...
10:
Patrick & Micha
12.06.2013, 10:36 Uhr
Ist eine wirklich schöne Internetseite.
Ist echt erstaunlich was in so einen kleinen Ort alles passiert.
Toll -> weiter so!!!!
Ist echt erstaunlich was in so einen kleinen Ort alles passiert.
Toll -> weiter so!!!!
9:

03.03.2013, 10:31 Uhr
Das mit den Winterbildern ist toll gemacht ,weiter so .was macht die Balon Auswertung vom Dorffest ? Gruß von Lothar +Bärbel
8:

06.12.2012, 09:40 Uhr
Als langjährige Steffenshagenverbundene und nun aus der kuscheligen "Hummelburg" Vertriebene sende ich allen Steffenshagenern herzliche Vorweihnachtsgrüße, wünsche eine besinnliche Adventszeit und für das neue Jahr nur Gutes.
Ich hoffe, dass auch in Zukunft alle Unterstützung der Kita durch Eltern, Großeltern und Steffenshagener erhalten bleibt.
Herzliche Grüße von der großen "Hummel" Simone
Ich hoffe, dass auch in Zukunft alle Unterstützung der Kita durch Eltern, Großeltern und Steffenshagener erhalten bleibt.
Herzliche Grüße von der großen "Hummel" Simone
7:

22.09.2012, 20:22 Uhr
Hallo ihr Steffenshagener. Bei unserem Besuch anfang September in eurem schönen Dorf nahmen wir beim ,,Dorffest,, am Luftballonwettbwerb teil. Am 12.09.2012 kam die Teilnahmekarte mit Rückantwort aus Berlin-Reinigendorf per Post bei uns an.
Viele Grüße aus dem schönen Odenwald senden euch
Frank,Katja,Lisa-Marie und Maya Faust
Viele Grüße aus dem schönen Odenwald senden euch
Frank,Katja,Lisa-Marie und Maya Faust